Schwanger und Corona! Unsicher?

Online Beratung:
"die richtige krankenkasse für dein baby." 

Neu! 
Online beratung!

Entdecke nun deine folgenden Vorteile für eine entspannte Schwangerschaft: 

In deinem Bauch wächst ein Menschen-Kind heran. 

Du bist überglücklich und auf der Namensuche für dein Kind. 
Du verstehst, dass auf einmal nichts mehr ist, wie es war. 
Es ist so beruhigend in dieser spannenden Zeit, fachlich und kompetent begleitet zu werden. 

Geniesse die kommende Zeit und lass um Deine Gesundheit die Experte kümmern.
  • Sprechen Sie mit uns und wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich - über Ihre vorgeburtliche Versicherung
  • Das ist sehr wichtig, damit Ihr Kind bereits ab der Geburt stresslose Eltern hat und sein Leben mit dem Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit beginnt.
  • Wollen Sie der Zukunft in Ruhe entgegen schauen können und bestmöglichen Versicherungsschutz für Ihr Baby sichern? Dann klicken Sie jetzt auf " Online Beratung" oder "Erstgespräch anfordern".

Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!

online beratung
In der Online Beratung erkläre ich dir, warum du ein grosses Risiko für dein Kind eingehst, wenn du dein Kind nicht vorgeburtlich bei der richtigen Krankenkasse anmeldest
erstgespräch
Hast du spezielle Fragen die dir in der Online Beratung nicht beantwortet werden, oder bevorzugst du lieber mit einem echten Menschen zu telefonieren. 
Fordere dein Erstgespräch an!
jetzt Versichern
Damit du ohne direkten Kontakt und ohne Aufwand dein Kind versichern kannst, habe ich dir hier die Online Versicherung erstellt. Alles was du wissen musst, erfährst du hier. 
Was sagen unsere Kunden 
Über uns!
Anne und Sascha
"Martin Walder und sein Team betreuen unsere Versicherungen schon seit ein paar Jahren. Wir sind immer sehr zufrieden mit der Beratung. Ich kann sie nur weiterempfehlen. "
Doris Hartmann
"Die neutrale und sehr professionelle Beratung hat mich überzeugt. Ich kann die angenehme Zusammenarbeit sehr empfehlen."
Sabrina Gessler
"Meine Familie ist perfekt abgesichert. 
Ich habe es bis heute nicht bereut. Kann es nur jedem empfehlen. Top Service."
Juana & carlos 
"Wir möchten allen werdenden 
Eltern empfehlen, rechtzeitig über den Versicherungsschutz des Babys nachzudenken. Zum Glück war unser kleiner Schatz bereits vor der Geburt Privat versichert. Wir wissen das zu schätzen. Danke!“
Valerie Luca
„Es ist für mich sehr wichtig einen kompetenten und zuverlässigen Berater zu haben, und wenn wir wussten, 
dass wir bald ein Baby bekommen, war es uns sehr wichtig auch optimale vorgeburtliche Versicherung auszuwählen. Alles hat einfach, stressfrei und vorteilhaft geklappt. “
Soufiyah  F.
„Das Online Erklärvideo finde ich einfach nur super. So habe ich alles erfahren was ich wissen musste. Ich erhielt den perfekten Überblick über die optimale vorgeburtliche Versicherung. Gerade in der Schwangerschaft war es mir sehr wichtig meine kostbare und einmalige Zeit nicht mir der Recherche zu Krankenkassen zu verbringen. Deswegen war ich sehr glücklich, dass es diese Lösung hier gibt“

Aus dem Bauch - mitten ins Herz!

"UND SO GEHT'S"

IN NUR 23 MINUTEN ZUM 100% GESUNDHEITSSCHUTZ DEINES BABYS

1. Schritt

KONTAKTAUFNAHME

Mit nur einem Klick kannst du dein kostenloses Erstgespräch anfordern.

2. Schritt

BEDARFSANALYSE

Wir machen eine Standort Bestimmung und Bedarfsanalyse und ermitteln unter allen Produkten deine am besten zu dir und deinem Baby passenden Lösung.

3. Schritt

SOFORTIGER GESUNDHEITSSCHUTZ

Du erhältst die auf dich bzw. dein Baby angepasste Krankenkassen Lösung,   welches alle deine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. 


Martin Walder
" Mein Name ist Martin Walder, ich begleite seit Jahrzehnten Menschen erfolgreich im Bereich des optimalen Krankenkasse Versicherungsschutzes . Ich habe es immer wieder erlebt, dass viele Menschen bei einer Krankenkasse versichert waren, welche die falschen Bausteine oder einen ungenügenden Schutz versichert hatte. Dies vielmals auch durch unwissende Berater. 

Aus all meinen erlebten Geschichten ist mir etwas sehr wichtig geworden: Den auf Dich abgestimmten und besten Versicherungsschutz aufzuzeigen. Dich dabei zu Beraten welche Bausteine sind sehr sinnvoll und welche sind unnütz. 

Die vielen zufriedenen Kunden motiviert mich täglich immer wieder, nach noch nie berücksichtigten Lösungen zu suchen und Menschen dabei zu helfen, diese auch umzusetzen. "
Martin Walder
"MEIST GESTELLTE FRAGEN"

FAQ

Q. wann muss ich mein baby anmelden?

A. Grundsätzlich kannst du dein Baby bis zu 3 Wochen nach der Geburt bei einer Krankenkasse anmelden. Jedoch wird vor der Geburt das Baby unabhängig vom Gesundheitszustand in den Zusatzversicherungen aufgenommen. Kommt jedoch dein Baby krank zur Welt, kannst du es nicht mehr in den Zusatzversicherung versichern. Denn für den Abschluss einer Zusatzversicherung nach der Geburt ist eine Gesundheitsdeklaration nötig. Die Krankenkasse hat keine Aufnahmepflicht und kann Dein Kind ohne Angabe von Gründen ablehnen. Machst du die Krankenkassen-Anmeldung jedoch schon vor der Geburt, ist dein Baby unabhängig vom Gesundheitszustand versichert.  

Q. braucht mein baby eine zusatzversicherung?

A. Durch die Zusatzversicherung werden viele Leistungen versichert, welche nicht durch die rudimentäre Grundversicherung gedeckt sind.
Eine sehr oft genutzte Leistung ist die Alternativ- oder auch Komplementär-Medizin. Davon werden Behandlungen der traditionellen chinesischen-Medizin, Naturheilärzte, Akupunktur, Homöopathie und Osteopathie übernommen. Hier gibt es jedoch starke Unterschiede der Kostenübernahme. Diese können von 50% bis 90% variieren. Auch wird oft einen Maximalbetrag festgelegt. Spitzfindige Krankenkassen haben zusätzlich noch eine Franchise eingebaut.  

Q. welches risiko besteht bei der vorgeburtlichen anmeldung?

A. Mit einer vorgeburtlichen Anmeldung hast Du Null Risiko. Obwohl du dein Kind schon angemeldet hast und dir die Krankenkasse die Aufnahme bestätigt hat, wird die Prämie erst nach der Geburt des Kindes fällig. Solange dein Kind nicht auf der Welt ist, entstehen dir keine Kosten. Du hast bereits alle administrativen Angelegenheiten erledigt. so musst du nach der Geburt nur noch den Namen deines Kindes der Krankenkasse mitteilen. 

Du erhältst bereits vor der Geburt die Gewissheit, dass Dein Kind optimal versichert ist.

Q. wird die geburt von der Grundversicherung der mutter übernommen? 

A. Wenn Du schwanger bist, bezahlt deine Krankenkasse die Kosten der Kontrolluntersuchungen, Geburt, Nachkontrolle und Stillberatung. Bei Schwangerschaft gibt es für Dich zudem keine Kostenbeteiligung. Du zahlst also weder Franchise noch Selbstbehalt noch einen Beitrag an die Kosten eines Aufenthalts im Spital. Also keine Panik wenn du eine hohe Franchise gewählt hast.
 
Der Spitalaufenthalt der Babys zusammen mit der Mutter wird von der Krankenkasse der Mutter übernommen, ebenfalls ohne Franchise, Selbstbehalt oder Beitrag an die Kosten eines Aufenthalts im Spital. 

Benötigt das Neugeborene jedoch eine Spitalbehandlung wegen Krankheit, zahlt die Krankenkasse der Kinder und es fällt die Kostenbeteiligung des Selbstbehalts an.

Q. Was kann passieren, wenn du dein baby erst nach der Geburt versicherst?

A. Wenn ein Baby nach der Geburt nicht gesund, wird es in der Zusatzversicherung abgelehnt. Es muss nicht immer eine schwere Krankheit sein, weshalb es zu einer Ablehnung kommen kann. Bereits bei einer Frühgeburt kommt eine Annahme zur Ablehnung.

Bei den meisten Krankenkassen ist in dem Fall, wenn überhaupt, der Einschluss der gewünschten Zusatzversicherungen erst nach einer Wartezeit von zwei Jahren möglich. Vorausgesetzt Dein Kind ist gesund und hat keine weiteren Gebrechen.

Weiter Gründe einer Ablehnung nach der Geburt, ist eine gedrehte Hüfte.
Auch die Geburt eines Kindes mit einem Wasserkopf, kommt zur Ablehnung.

Bei Geburtsgebrechen und chronischen Erkrankungen kommt es immer wieder zu Ablehnungen Welche auch später nicht mehr möglich sind. 

Q. Was passiert eigentlich wenn du als Mutter nach der Geburt in der privaten oder halbprivaten Abteilung liegst, das Baby aber allgemein versichert ist?

A. In diesem Fall kann es dazu kommen, dass du im Nachhinein vom Spital happige Rechnungen für den Aufenthalt des Babys in der privaten oder halbprivaten Abteilung erhältst. Die Kosten für Aufenthalt und Pflege eines Neugeborenen fallen in diesen Abteilungen wesentlich höher aus als in der allgemeinen Abteilung.  

Q. was bedeutet kvg und vvg?

A. Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) ist die obligatorische Grundversicherung und muss jede in der Schweiz wohnhafte Person versichert sein. 

Das Versicherungs-Vertragsgesetz (VVG) ist das private Versicherungswesen und wird auch Zusatzversicherung genannt. 
Das VVG ist freiwillig und praktisch alle zugelassenen Krankenversicherer bieten als Ergänzung zur Grundversicherung eine oder mehrere Zusatzversicherungen an.

Das Glück eines Kindes beginnt lange bevor es geboren wird. 

Meine Passion
mensch
Die optimale Krankenkassen Lösung für dein Baby.

Alle deine Fragen dazu, erkläre ich dir in diesem Video. 
Mit der neu erstellen Online Beratung, kannst du ganz entspannt zuhause dich über die beste Lösung informieren.

Erfahre nun alle wichtigen Information zu deiner Baby Krankenkassen Versicherung. Klicke hier auf den Button und schon geht’s los. 

Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten helfe ich dir gerne auch telefonisch weiter. 

Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen.

VertrauensPartner.com GmbH | Copyright ©2020 | All Rights Reserved